Eine Kernlanze ist ein mit Stahldrähten gefülltes Stahlrohr, das für den Zweck des thermischen Trennens von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen eingesetzt wird.
Beim thermischen Trennen wird die Lanze unter Sauerstoffzufuhr gleichmäßig abgebrannt. Die dabei ablaufende chemische Reaktion setzt eine große Hitze frei (Spitzenwert bis 2500 °C). Diese Hitze wird genutzt, um verschiedene Werkstoffe wie Eisen, legierter Stahlschrott, feuerfeste Steine, Beton und Natursteine zu schneiden.
Lanzengröße | Außen-Ø [mm] | Länge [m] | Fülllänge [m] |
---|---|---|---|
1/4“ | 13,5 | 3 | 2,6 |
1/4“ | 13,5 | 3 | 3 * |
3/8“ | 17 | 3 | 2,6 |
3/8“ | 17 | 3 | 3 * |
1/2“ | 21,5 | 3 | 2,6 |
1/2“ | 21,5 | 3 | 3 * |
1/2“ | 21,5 | 6 | 6 * |
* 100% gefüllte Kernlanze, an beiden Seiten Gewinde und einseitig mit Gewindemuffe